Die Entwicklungsländer tragen einen unverhältnismäßig hohen Anteil an der Luftverschmutzung, die nach Angaben der Internationalen Energieagentur jedes Jahr zu schätzungsweise 6,5 Millionen vorzeitigen Todesfällen führt. Mit erneuerbaren Energien kann die Sterblichkeitsrate gesenkt werden, und mit dezentraler Solarenergie können widerstandsfähigere Gesundheitssysteme geschaffen werden.
Krankenhäuser, Gesundheitszentren und Gesundheitssysteme auf der ganzen Welt sind zunehmend auf der Suche nach Quellen für saubere, erneuerbare Energie, um ihren Strombedarf zu decken.
Erneuerbare Energien sind gesündere Energien, weil sie Patienten und Gemeinden vor der Verschmutzung durch fossile Brennstoffe schützen und den Klimawandel verringern. Es ist wirtschaftlich sinnvoll, weil es den Gesundheitseinrichtungen Geld sparen kann, indem es einen festen Preis für die langfristige Versorgung bietet. Schließlich bieten die Stromerzeugung und -speicherung vor Ort den Krankenhäusern bei Netzausfällen die nötige Ausfallsicherheit.
Kurz gesagt, es kann der Unterschied zwischen Leben und Tod sein.